Prof. Dr. Volker Busch nimmt sein Publikum mit in die spannende Welt von Geist und Gehirn – mit viel Humor, faszinierenden Erkenntnissen, und mit direktem Transfer in unser berufliches und privates Leben. Die Bereiche Gesundheit, Leistung, Motivation und Inspiration stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Neurowissenschaftler und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie gibt uns wertvolle Strategien und konkrete Tipps mit auf den Weg: Wie halten wir unser Gehirn in hochdynamischen Zeiten gesund und leistungsstark? Was bewegt uns im Inneren, und wie erreichen wir unsere Ziele? Wie lassen wir uns für das Neue im Leben inspirieren? Und was brauchen wir, um zufrieden und glücklich zu sein? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise…
Gehirngesundheit und Gehirnleistung sind Kopfsache!
Mein Weg:
Nach kurzen Ausflügen in die musikalische Welt der Schläge ohne Klänge entschied ich mich Anfang der 90er Jahre für das Medizinstudium. Kopf und Geist gaben dabei relativ bald den Ton an: Das Gehirn fand ich spannender als das Sprunggelenk. Ich wurde Facharzt für Neurologie, sowie später auch Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Schnell hatte ich den Eindruck, die heutige Medizin sieht zu sehr das Pathologische. Bereits relativ früh interessierte mich viel mehr, was gesund statt krankmacht. Gesundheitsprävention und Leistungserhaltung wurde zu meiner Leidenschaft: Was bringt das Hirn in Hochform? Was macht den Menschen leistungsfähig(er)? Was motiviert und inspiriert uns in Beruf und Alltag? Was hält die Seele stabil? Wie gelingt ein glückliches Leben trotz psychischer Belastungen? Welchen positiven Einfluss hat Lebenswandel, Ernährung und Bewegung auf Menschen, die in Beruf oder Privatleben unter Stress und Anspannung leiden? Mehrere ärztliche Zusatzbezeichnungen sowie Fachlehrerausbildungen im Bereich von Sport, Ernährung, Naturheilverfahren und verschiedenen Disziplinen der Psychotherapie einschl. Schmerz- und Stressbewältigung schlossen sich an. Die erworbenen Kenntnisse ergänzen seitdem täglich mein Tun als Arzt, Speaker/Trainer und Berater.
Mein Jetzt:
Weniger Stress, keine Kopfschmerzen, mehr Leichtigkeit: Mein ärztlicher Wirkort ist die Institutsambulanz der psychiatrischen Uni Klinik in Regensburg. Hier behandele und berate ich Menschen, denen ihr Leben „weh“ tut. Wissenschaftlich leite ich die AG „Psychosozialer Stress und Schmerz“. Es ist eine kleine Arbeitsgruppe. Aber die Projekte liegen uns am Herzen. Unser Schwerpunkt ist die Erforschung emotionaler Aspekte der Wahrnehmung und Reizverarbeitung bei Menschen mit Depression oder Burnout. Außerdem interessieren uns neurophysiologische und psychologische Mechanismen der Schmerzempfindung und Stressverarbeitung. Meine Arbeitsgruppe und ich haben zahlreiche Publikationen veröffentlichen können und ein paar Preise für unsere Forschung erhalten. Wichtig war und ist mir daher der Transfer wissenschaftlicher Befunde und therapeutischer Erfahrungen in den beruflichen und privaten Alltag von Menschen. Mittlerweile ist eine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Referent erwachsen, mit zahlreichen Projekten und Aufträgen für verschiedene Unternehmen, Behörden, Institute, Verbände, Stiftungen, Vereine und Schulen. Gehirn, Geist und Seele sind faszinierend. Die Wechselwirkung zwischen Mensch und sozialem/beruflichen Umfeld bleibt trotz zunehmender Erfahrung spannend, überraschend und komplex. Regelmäßig bin ich aufs Neue erstaunt. Ich mache Fehler und lerne dazu, jeden Tag…
Leiden Sie auch unter Reizüberflutung und digitalem Stress? Eine spannende und lustige Reise zurück zu Klarheit, Konzentration und Kreativität warte auf Sie! Ein kleiner Klick auf das Buch bringt Sie näher an einen FREIEN KOPF…ab sofort erhältlich.
Senden Sie mir gerne eine Anfrage und detaillierte Informationen zu Ihrem Buchungswunsch. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.
Monika Nardozza-Simon
Hölderlinstraße 30
85084 Reichertshofen
Tel 08453.33 99 972
Fax 08453.33 01 03
Mob 0171.372 59 86
Mail mns@mn-management.de