Aurel Bereuter ist Vorarlberger, Agrar Ingenieur und absolvierte seine Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien, wo er sich bei Samy Molcho detailliert mit Körpersprache auseinandergesetzt hat. Er arbeitet seit 20 Jahren an deutschen Theatern und wurde u.a. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Als Speaker ist er mit seinem Impuls-Vortrag „Achtsamkeit & Präsenz ( u.a. für die IHK) on Tour.
Aurel macht Sie mit dem enormen Wissen des eigenen Körpers vertraut, lässt Sie die Macht der eigenen Stimme spüren und führt Sie in die Leichtigkeit des Spielens ein. 2019 steht Aurel auf der Bühne des Deutschen Theaters München und zwar mit der neuen „Watzmann“ Produktion des Regisseurs Sven Kemmler.
Die Kulturfarm ist für Aurel die Verbindung seiner Leidenschaften: Sie steht für den Kontakt zur Erde, zur Permakultur und Landwirtschaft, sie ist für ihn Heimat und Ruhepol, sie ist aber auch Kreativitätstätte und Treffpunkt für Künstler*innen, Coaches und Pferdefreund*innen.
Aurel Bereuter bietet Ihnen ein Coaching zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Teambuilding und Leadership.
»Das Leadership-Training ‚Führen & geführt werden‘ haben wir mit unseren 10 Führungskräften aus Deutschland und Amerika gemacht. Es war für uns eines der besten Leadership-Seminare seit Unternehmensgründung. Weiter so!«
Christian Blume, CEO & Founder Cleverbridge AG, Köln
Sonja ist die Ex-Freundin von Aurel Bereuter, die ihn wegen eines afrikanischen Zahnarztes verlassen hat. Sonja ist eine Kuh, deren Euter Landwirte in Erstaunen versetzt. So widersprüchlich diese Aussagen scheinen – sie alle sind Teil eines äußerst unterhaltsamen Kabarettprogamms, das Aurel Bereuter als Schauspieler, Öster-reicher und Asylbewerber in einem auf die Bühne bringt.
Während er mit allen Mitteln der Schauspielkunst versucht „seine Sonja” zurückzuerobern und dabei sogar Gene afrikanischen Ursprungs in sich zu entdecken glaubt, erfahren wir zugleich die Geschichte eines gescheiteren Schauspielers, der so gerne „den Hamlet” geben würde und doch nur im Handyladen um die Ecke vorspricht. Sehr intensiv wirkt der Abend, weil Aurel Bereuter auf seine Gabe als Geschichtenerzähler vertrauen kann, nicht jedes Satzende in einer Pointe enden lässt und so eine Dramaturgie aufbaut, die die Glücksmomente umso exzessiver und das Selbstmitleid umso desaströser wirken lassen.
Am Ende des Abends „Die Psyche der Frau” glauben wir, Sonja zu kennen (beide). Noch mehr aber ist uns die im Selbstmitleid zergehende Person des Aurel Bereuter ans Herz gewachsen.
Senden Sie mir gerne eine Anfrage und detaillierte Informationen zu Ihrem Buchungswunsch. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.
Monika Nardozza-Simon
Hölderlinstraße 30
85084 Reichertshofen
Tel 08453.33 99 972
Fax 08453.33 01 03
Mob 0171.372 59 86
Mail mns@mn-management.de