Aurel Bereuter ist Vorarlberger, Agrar Ingenieur und absolvierte seine Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien, wo er sich bei Samy Molcho detailliert mit Körpersprache auseinandergesetzt hat. Er arbeitet seit 20 Jahren an deutschen Theatern und wurde u.a. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Als Speaker ist er mit seinem Impuls-Vortrag „Achtsamkeit & Präsenz ( u.a. für die IHK) on Tour.
Aurel macht Sie mit dem enormen Wissen des eigenen Körpers vertraut, lässt Sie die Macht der eigenen Stimme spüren und führt Sie in die Leichtigkeit des Spielens ein. 2019 steht Aurel auf der Bühne des Deutschen Theaters München und zwar mit der neuen „Watzmann“ Produktion des Regisseurs Sven Kemmler.
Die Kulturfarm ist für Aurel die Verbindung seiner Leidenschaften: Sie steht für den Kontakt zur Erde, zur Permakultur und Landwirtschaft, sie ist für ihn Heimat und Ruhepol, sie ist aber auch Kreativitätstätte und Treffpunkt für Künstler*innen, Coaches und Pferdefreund*innen.
Aurel Bereuter bietet Ihnen ein Coaching zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Teambuilding und Leadership.
»Das Leadership-Training ‚Führen & geführt werden‘ haben wir mit unseren 10 Führungskräften aus Deutschland und Amerika gemacht. Es war für uns eines der besten Leadership-Seminare seit Unternehmensgründung. Weiter so!«
Christian Blume, CEO & Founder Cleverbridge AG, Köln
Sonja, ihr Pferd… und ICH?
Aurel ist wieder einmal von Sonja verlassen worden – dieser spirituell erwachten, strahlend schönen Frau, die ihm immer wieder entgleitet.
„Aus seiner Sicht“, würde Sonja nüchtern anmerken. Sie ist systemische Coachin und Pferdetrainerin. Sie handelt aus ihrer Mitte – klar, ruhig, konsequent. Aurel hingegen hat keine Mitte – deshalb ist er Schauspieler. Und was tut man nicht alles, um das Herz einer Pferdeliebhaberin zurückzugewinnen? Aurel steigt kurzerhand ins Pferdebusiness ein. Seine tänzerische Interpretation der Trächtigkeitskontrolle sorgt dabei für Szenen, die man nicht so schnell vergisst – ob man will oder nicht.
Weder als temperamentvoller Andalusier-Hengst noch als schweigender Klostermönch gelingt es ihm, Sonjas Aufmerksamkeit zu gewinnen. Verzweifelt setzt er auf seine Ausbildung zum Agrar-Ingenieur – mit absurden und urkomischen Folgen. Was Aurel bei Pegasus erlebt und wie er das Ganze tänzerisch verarbeitet, sollte man gesehen haben. Oder vielleicht lieber nicht – denn diese Bilder bleiben. Wie Sonja zu sagen pflegt: „Im kollektiven Gedächtnis.“
„Hier geht es in Wirklichkeit um die Krisen des modernen Mannes. Aurel Bereuter führt sie schonungslos komisch vor – ohne Rücksicht auf die eigene Person.“
— Süddeutsche Zeitung
„Er zieht sein Publikum in den Bann mit Präsenz und Tempo, mit seinem vielseitigen Schauspieltalent und mit der Kunst, in Windeseile in andere Rollen zu schlüpfen, Gestalt, Stimme in Sekundenschnelle zu wechseln. Anschauen und staunen!“
— Donaukurier
Musikalisch begeistert Aurel zudem mit einer Auswahl großartiger österreichischer Lieder – mal berührend, mal bissig, immer echt. Er interpretiert u.a.:
Weit weit weg – Hubert von Goisern
Bergwerk, Midlife Crisis, Evil – Rainhard Fendrich
Altmodischer Hund, Der Tag wird kommen, So frei wie ma sei kann… – Gert Steinbäcker
Mach die Augen zu… – STS
Ich glaube – Udo Jürgens
Erste große Liebe – Wolfgang Ambros
Your Song (Elton John – in vorarlbergerischer Fassung: I hoff, du kusch bald…)
Aurel trifft mit seiner Stimme und Interpretation mitten ins Herz – und zeigt, dass Humor und Tiefgang wunderbar zusammenpassen.
Senden Sie mir gerne eine Anfrage und detaillierte Informationen zu Ihrem Buchungswunsch. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.
Monika Nardozza-Simon
Hölderlinstraße 30
85084 Reichertshofen
Tel 08453.33 99 972
Fax 08453.33 01 03
Mob 0171.372 59 86
Mail mns@mn-management.de